Zum Inhalt springen
Deichmann bewegt
  • Themen
    • DEICHMANN Schwimmhelden-Preis
    • Deutschlands fitteste Grundschule
    • DEICHMANN bewegt: Herzenswünsche
    • Die DEICHMANN-Mutmacher
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Login

DEICHMANN

Schwimmhelden-Preis 2025

Gemeinsam für mehr Sicherheit im Wasser.

In Deutschland kann mehr als jedes zweite Kind nach der Grundschule nicht sicher schwimmen. Das hat dramatische Folgen – für die Sicherheit, das Selbstvertrauen und die Teilhabe dieser Kinder.

Mit dem DEICHMANN Schwimmhelden-Preis möchten wir das ändern. DEICHMANN zeichnet Initiativen und Vereine aus, die sich mit Herz und Engagement dafür einsetzen, dass Kinder schwimmen lernen.

Sie bringen Kindern und Jugendlichen das Schwimmen bei?

Ob inklusive Schwimmkurse im Freibad, mobile Schwimmschulen in ländlichen Regionen, spezielle Angeboten für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf, Schwimmpartner-Programme oder wasserbezogene Ferienaktionen: DEICHMANN sucht Vereine und Initiativen, die mit Kreativität und Herz dafür sorgen, dass Kinder sicher schwimmen lernen.

DEICHMANN möchte diesen Projekten eine Bühne geben und insgesamt fünf besondere Engagements mit jeweils 5.000€ auszeichnen.

Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben!

Noch mehr Fragen?

Noch mehr Fragen?

Wer kann sich bewerben?

Vereine, Initiativen und Projekte mit einem konkreten Bezug zur Schwimmförderung von Kindern. Einzelpersonen können sich leider nicht bewerben.

Was sind die Voraussetzungen an die Projekte?

Damit ein Projekt oder eine Initiative für den Schwimmhelden-Preis in Betracht kommt, sollte es folgende Kriterien erfüllen:

1.Thematischer Bezug zur Schwimmförderung
Das Projekt muss Kindern (ggf. auch Jugendlichen) den Zugang zum Schwimmen ermöglichen oder gezielt zur Schwimmsicherheit beitragen.

2. Sitz und Wirkungskreis in Deutschland
Das Projekt muss in Deutschland aktiv sein oder dort umgesetzt werden.

3. Non-kommerzieller Charakter
Es darf keine gewinnorientierte Dienstleistung im Vordergrund stehen. Projekte können von Vereinen oder Initiativen getragen sein – nicht von kommerziellen Schwimmschulen.

4. Tatsächliche Durchführung oder konkrete Planung
Bereits laufende oder kurzfristig realisierbare Projekte sind zugelassen – keine rein theoretischen Konzepte.

5. Altersfokus
Die Zielgruppe sollte vorrangig Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter sein. Aber auch Projekte, die sich an Jugendliche (bis 18 Jahren) richten, sind erlaubt.

Kostet die Bewerbung etwas?

Nein. Die Teilnahme ist komplett kostenlos.

Wie bewerbe ich mich?

1. Online-Formular ausfüllen:
Schnell, unkompliziert, kostenlos – in ca. 10 Minuten erledigt.

2. Wenige Angaben genügen:
Projektname, Ansprechperson und eine kurze Beschreibung Ihres Engagements.

3. Nach dem Absenden:
Sie erhalten eine Bestätigung per Mail. Wir prüfen jede Bewerbung sorgfältig – Ende  des Jahres werden die Gewinner gekürt.

Bis wann kann ich mich bewerben?

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2025 um 23:59 Uhr.

Was passiert nach der Bewerbung?

Nach Bewerbungsschluss wählt eine Jury fünf Schwimmhelden-Projekte aus. Die Auswahl der Gewinnerprojekte erfolgt im November 2025. Die Auszeichnung findet im Dezember statt.

Nach welchen Kriterien werden die Gewinnerprojekte ausgewählt?

Eine Jury wählt fünf Projekte aus, die sich in besonderer Weise für Schwimmsicherheit bei Kindern engagieren. Dabei achten wir u. a. auf die gesellschaftliche Bedeutung, den Einsatz für benachteiligte Zielgruppen, die Kreativität des Ansatzes sowie den nachhaltigen Effekt des Engagements.

Wie hoch ist das Preisgeld?

Jedes der fünf ausgezeichneten Projekte erhält 5.000 €.

Was passiert mit den eingereichten Fotos und Videos?

Diese dienen nur zur internen Bewertung. Für die öffentliche Nutzung holen wir im Vorfeld Ihre Zustimmung ein.

Muss ich nachweisen, wie ich das Preisgeld verwende?

Nein, aber wir freuen uns über einen kurzen Erfahrungsbericht oder ein Update zum Projekt im Nachgang.

Wer sitzt in der Jury?

Die Jury besteht aus Vertreter:innen von DEICHMANN sowie Expert:innen im Bereich Schwimmsicherheit.

An wen kann ich mich bei Rückfragen wenden?

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: info@deichmann-bewegt.de

So funktioniert die Bewerbung:

  1. Online-Formular ausfüllen:
    Schnell, unkompliziert – in ca. 10 Minuten erledigt.
  2. Wenige Angaben genügen:
    Projektname, Ansprechperson und eine kurze Beschreibung Ihres Engagements.
  3. Nach dem Absenden:
    Sie erhalten eine Bestätigung per Mail. Wir prüfen jede Bewerbung sorgfältig – Ende des Jahres werden die Gewinner gekürt.

Schritt für Schritt, Schwimmzug für Schwimmzug.

DEICHMANN steht für Bewegung, Sicherheit, Chancengleichheit und unbeschwerte Momente  – Werte, die auch beim Schwimmen entscheidend sind. So wie gutes Schuhwerk Kindern Halt gibt, stärkt Schwimmen ihre Selbstständigkeit und ihr Vertrauen in die eigene Bewegung. 

Doch nicht alle Kinder haben die Möglichkeit, sicher schwimmen zu lernen. DEICHMANN möchte dazu beitragen, dass mehr Kinder diese essenzielle Fähigkeit erwerben und sich im Wasser genauso sicher bewegen wie an Land. Denn Schwimmen ist mehr als nur Sport – es ist eine Fähigkeit, die Freiheit schenkt, Selbstvertrauen fördert, neue Möglichkeiten eröffnet und Leben rettet.

Mit dem Schwimmhelden-Preis 2025 fördert DEICHMANN Projekte, die genau hier ansetzen: lokal, engagiert und oft ehrenamtlich. Wir unterstützen mit finanziellen Mitteln, medialer Sichtbarkeit und einem starken Zeichen für mehr Chancengleichheit im Wasser.

  • Datenschutzinformationen
  • Cookie-Hinweise
  • Impressum
  • Login
© 2025 deichmann-bewegt.de Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional (verpflichtend) Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken (optional)
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}