DEICHMANN-MUTMACHER PORTRÄT (Ausgabe 5 / 2025)

Antonia Louise Gerken

Für mehr Teilhabe im Alter: Mutmacherin Antonia wünscht sich, dass ältere Menschen mehr in die Gesellschaft integriert werden

Unsere fünfte Mutmacherin in 2025:
Antonia Louise Gerken, 29 Jahre aus Essen
…arbeitet seit September 2024 als Trainee im Bereich Omnichannel Commerce & Marketing bei DEICHMANN.

Was passiert, wenn der Alltag leiser wird? Wenn Begegnungen seltener werden, Gespräche verstummen und Vertrautes verschwindet? Einsamkeit im Alter ist ein stilles, aber weit verbreitetes Problem. Unsere neue Mutmacherin Antonia, Trainee im Bereich Omnichannel Commerce & Marketing bei DEICHMANN, weiß das nicht aus zweiter Hand. Während ihres ehrenamtlichen Engagements in einem Pflegeheim hat sie erfahren, wie leicht ältere Menschen vom gesellschaftlichen Leben übersehen werden und wie viel Kraft in einem einfachen Gespräch oder einem gemeinsamen Erlebnis liegen kann.

„Mir persönlich liegt es am Herzen, die älteren Menschen aktiv am Leben teilhaben zu lassen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Neues zu erleben“, sagt sie. Für Antonia ist es eine persönliche Überzeugung älteren Menschen zu helfen, geboren aus Nähe, Erfahrung und Respekt – Eigenschaften, die sie als Mutmacherin auszeichnen.

2023 lebt Antonia für ein Jahr in Hamburg und stößt dort auf OLL INKLUSIV, eine private, gemeinnützige Initiative, die sich mit viel Kreativität und Herzblut für Teilhabe im Alter und gegen Einsamkeit einsetzt. Gegründet wurde die Hamburger Initiative von Mitra Kassai mit dem Ziel, generationenübergreifende Begegnungen zu fördern und älteren Menschen durch kulturelle und soziale Angebote neue Zugänge zum gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Raus aus der Alterseinsamkeit und Altersarmut mindern, daher die kostenfreien bunten Angebote.

Die Idee begeistert Antonia sofort, auch wenn sie bis jetzt leider keine Gelegenheit hatte, sich aktiv einzubringen.

In einem von Routine und Herausforderungen geprägten Alltag können Begegnungen und Erlebnisse neue Perspektiven schaffen. Das hat Antonia hautnah erlebt. Deshalb bewundert sie OLL INKLUSIV für den kreativen und liebevollen Ansatz, alten Menschen wieder den Zugang zum Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Ein Beispiel dafür ist die Veranstaltung „Club mal anders“, mit der OLL INKLUSIV auch bereits überregional Aufmerksamkeit erlangt hat. In einem Hamburger Club wird regelmäßig eine Tanzfläche eröffnet – nicht für Partygänger in ihren Zwanzigern, sondern für Seniorinnen und Senioren, nur tagsüber statt in der Nacht. Dort läuft Musik aus ihrer Jugend, es gibt Kuchen, einen barrierefreien Zugang und jede Menge Gesprächsanlässe. Solche Veranstaltungen zeigen: Teilhabe ist keine Frage des Alters, sondern der Möglichkeit.

„Genau das, was für uns junge Erwachsene alltäglich ist – ständig neue Leute kennenlernen und unterwegs sein – stellt für die ältere Generation oft eine Herausforderung dar“, sagt Antonia. OLL INKLUSIV gibt darauf eine einfache, aber wirkungsvolle Antwort: Menschen zusammenbringen. Räume schaffen. Zuhören. Erleben.

Dass Antonia selbst nicht aktiv bei OLL INKLUSIV mitwirken konnte, schmälert ihr Engagement nicht. Im Gegenteil: Sie steht exemplarisch für all jene, die den Blick für andere nicht verlieren und inspirieren wollen – durch Aufmerksamkeit und Anerkennung. Mit ihrer Perspektive auf das Alter und ihr ehrenamtliches Engagement im Pflegeheim leistet Antonia einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für das Thema „Einsamkeit im Alter“. Sie zeigt: Man muss nicht immer direkt im Projekt mitarbeiten, um einen Unterschied zu machen. Manchmal reicht es, hinzuschauen, zu sprechen und andere dafür zu begeistern, sich einzubringen.

Ihr DEICHMANN Mutmacher-Preisgeld in Höhe von 500 Euro möchte Antonia an die Initiative OLL INKLUSIV spenden – als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung für die wichtige Arbeit der Initiative. „Wir werden die Spende für die neue Schaltung für unsere Rikscha verwenden – das können wir gerade gut gebrauchen, denn diese Reparatur kostet ca 1.500 EUR. Vielen lieben Dank und wir freuen uns auf Dich liebe Antonia ganz bald.“ verrät Mitra Kassai, Gründerin von OLL INKLUSIV.

DIE DEICHMANN-MUTMACHER
DEICHMANN sucht wieder engagierte Mitarbeitende.Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr selbst aktiv seid oder einfach ein tolles Projekt kennt, das Unterstützung verdient. Es geht darum, gemeinsam Gutes zu tun! Stellt euch vor, wie ihr das Leben von Menschen in eurer Umgebung positiv beeinflussen könnt. Das Engagement wird auch in diesem Jahr mit 500 EUR für das ausgewählte Projekt gewürdigt. Ihr kennt ein unterstützenswertes Projekt, wollt einen Mutmacher vorschlagen oder seid vielleicht selbst einer? Dann meldet euch bei uns unter info@deichmann-bewegt.de! Wir freuen uns auf eure Geschichte!